Schmerzhafte Muskelverspannungen entstehen aus einer fehlerhaften Belastung oder schlechten Haltung. Dabei verhärten die Muskeln und die Durchblutung wird vermindert. 

Wärmetherapie bewirkt in den Geweben eine Beschleunigung der Durchblutung. Das Öffnen der Kapillare, eine Zunahme der Dehnbarkeit der Gewebe sowie Lösen der Muskelspannung. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass entzündete Muskeln nicht mit Wärme behandeln dürfen, da Wärme das Verbreiten der Entzündung beschleunigt! 

In der Wärmetherapie kann man sogar mit kleinen Temperaturveränderungen wesentlich der Stoffwechsel des Gewebes angeregt werden. 

Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn eine Wärmetherapie in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird. Außer einer lokalen Wärmebehandlung können auch Reflexeffekte in tiefere Gewebestrukturen erzielt werden. Zur Unterstützung der Wärmetherapie hilft eine leichte Bewegung die Muskelverspannungen schneller zu lösen.

Welche Cool-X-Produkte sollte man in der Wärmetherapie nutzen?

Cool-X Wärmeumschlag ist eine hervorragende Hilfe zur Behandlung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Muskelschmerzen und verschiedener Gelenkschmerzen.

Eine Wärmetherapie entspannt die Muskeln und beschleunigt den Stoffwechsel. 

Mit Hilfe des Cool-X Hot Balsams können schmerzende Muskeln vor einer neuen sportlichen Leistung aufgelockert und aufgewärmt werden. Der Wärmebalsam fördert den Kreislauf und regt den Muskelstoffwechsel an. 

Cool-X Beruhigende Kräutercreme ist wiederum Entspannung der Füße z.B. nach der Arbeit bestimmt. Kräutercreme wärmt auch frierende Füße, indem sie den Kreislauf fördert.

Quelle: Cool-X / Biodem Medical Oy